
4
ITDE
Beschreibung des Gerätes
Bedienfeld
Das hier beschriebene Bedienfeld dient nur als Beispiel,
es handelt sich nicht unbedingt um eine genaue
Widergabe des von Ihnen erworbenen Modells.
1 Taste ERHÖHEN DER LEISTUNG: Zum Einschalten
sowie zur Leistungsregelung der Kochzone (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
2 Taste HERABSETZEN DER LEISTUNG: Zur
Leistungsregelung sowie zum Ausschalten der
Kochzone (siehe Inbetriebsetzung und Gebrauch).
3 Kontrollleuchte GEWÄHLTE KOCHZONE:
Diese zeigt an, dass die der Kontrollleuchte
entsprechende Kochzone gewählt wurde und die
gewünschten Einstellungen demnach vorgenommen
werden können.
4 Taste WAHL DER KOCHZONE: Mittels dieser wird
die gewünschte Kochzone gewählt.
5 LEISTUNGSANZEIGE: Auf dieser ist der jeweils
erreichte Heizwert ersichtlich.
6 Taste ON/OFF: Zum Ein- bzw. Ausschalten des
Gerätes.
7 Kontrollleuchte ON/OFF: Diese zeigt an, ob das
Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
8 Taste PROGRAMMIERUNGSTIMER*: Mittels
dieser Taste kann die für jede Kochzone jeweils
programmierte Zeit reguliert werden (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
9 Display PROGRAMMIERUNGSTIMER*: Auf diesem
Display werden die jeweils programmierten Zeiten
angezeigt (siehe Inbetriebsetzung und Gebrauch).
10 Kontrollleuchten PROGRAMMIERTE KOCHZONE*:
Diese zeigen die Kochzonen an, die programmiert
wurden (siehe Inbetriebsetzung und Gebrauch).
11 Taste SPERRE DER SCHALTELEMENTE: Um
versehentliche Änderungen der am Kochfeld
erfolgten Einstellungen zu verhindern (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
12 Kontrollleuchte SCHALTELEMENTE GESPERRT:
Diese signalisiert, dass die Schaltelemente gesperrt
wurden (siehe Inbetriebsetzung und Gebrauch).
13 Kontrollleuchte KURZZEITWECKER*: Diese
signalisiert, dass der Kurzzeitwecker läuft
14 Die Kontrollleuchte LEISTUNGSAUFNAHME zeigt
an, dass die Leistung der spezifischen Kochzone
nicht weiter erhöht werden kann, um die maximale
Aufnahme von 3,0kW nicht zu übersteigen.
! Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der
neuen Europäischen Richtlinie zur Einschränkung
des Energieverbrauchs im Standby.
Werden für 2 Minuten keine Tasten gedrückt, dann
stellt sich das Gerät nach Ausschalten der Anzeigen
für Resthitze und des Lüfters (wenn vorhanden)
automatisch in den “off mode”.
Das Gerät kehrt durch Drücken der Taste ON/OFF in
den Betriebsmodus zurück.
*
Nur bei einigen Modellen.
Il pannello di controllo che qui viene descritto è
rappresentato a fini esemplificativi: può non essere una
esatta riproduzione del modello acquistato.
1 Tasto AUMENTO POTENZA per accendere la
piastra e regolare la potenza (vedi Avvio e utilizzo).
2 Tasto DIMINUZIONE POTENZA per regolare la
potenza e spegnere la piastra (vedi Avvio e utilizzo).
3 Spia ZONA DI COTTURA SELEZIONATA indica
che la zona di cottura relativa è stata selezionata e
quindi sono possibili le varie regolazioni
4 Tasto SELEZIONE ZONA DI COTTURA per
selezionare la zona di cottura desiderata
5 Indicatore POTENZA: segnala visivamente il livello
di calore raggiunto.
6 Tasto ON/OFF per accendere e spegnere
l’apparecchio.
7 Spia ON/OFF: segnala se l’apparecchio è acceso
o spento.
8 Tasto TIMER DI PROGRAMMAZIONE* per regolare
la programmazione della durata di una cottura (vedi
Avvio e utilizzo).
9 Display TIMER DI PROGRAMMAZIONE*: visualizza
le scelte relative alla programmazione (vedi Avvio e
utilizzo).
10 Spie ZONA DI COTTURA PROGRAMMATA*:
indicano le zone di cottura quando si avvia una
programmazione (vedi Avvio e utilizzo).
11 Tasto BLOCCO DEI COMANDI per impedire
modifiche fortuite alle regolazioni del piano cottura
(vedi Avvio e utilizzo).
12 Spia COMANDI BLOCCATI: segnala l’avvenuto
blocco dei comandi (vedi Avvio e utilizzo).
13 Spia CONTAMINUTI* indica che è attivo il
contaminuti.
14 Spia POTENZA ASSORBITA segnala che
sulla specifica piastra non è possibile aumentare la
potenza per non superare l’assorbimento massimo
dei 3,0kW.
! Questo prodotto soddisfa i requisiti imposti dalla
nuova Direttiva Europea sulla limitazione dei consumi
energetici in standby.
Se non si eseguono operazioni per 2 minuti, dopo
lo spegnimento delle spie di calore residuo e della
ventola (ove presenti), l’apparecchio si dispone
automaticamente in modalità “off mode”.
L’apparecchio ritorna in modalità operativa agendo sul
tasto ON/OFF.
*
Presente solo in alcuni modelli.
Descrizione dell’apparecchio
Pannello di controllo
Komentarze do niniejszej Instrukcji